Projekt „Geschichtstafeln Altenstädt“ erfolgreich abgeschlossen
In diesem Sommer wurden in Altenstädt insgesamt 13 Geschichtstafeln aufgestellt beziehungsweise an Gebäuden angebracht. Das Projekt wurde seit Jahresbeginn von Bernd Ritter und Jannik Gerhold umgesetzt. Ziel war es, historisch bedeutsame Orte und Gebäude im Dorf mit informativen Tafeln auszustatten, die interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die Geschichte Altenstädts bieten – anschaulich erläutert durch Texte und Bilder.
Über einen QR-Code auf jeder Tafel gelangt man zudem direkt auf die Website Altenstaedt.de , wo weiterführende Informationen zu den beschriebenen Punkten abrufbar sind. Bei der Auswahl der Standorte sowie der historischen Beschreibungen konnten Ritter und Gerhold auf die Unterstützung geschichtsinteressierter Altenstädterinnen und Altenstädter zählen.
Beim Aufstellen der Tafeln und der Befestigung an Hauswänden halfen außerdem Herbert Kimm, Klaus Simshäuser und Axel Ritter tatkräftig mit. Das Projekt hatte Gesamtkosten von knapp 3.400 Euro und wurde über das Regionalbudget der Region Kassel-Land e.V. zu 80 Prozent mit Bundesmitteln gefördert. Der Eigenanteil von rund 670 Euro wurde aus der Gewinnprämie des Wettbewerbs „Unser Dorf“ finanziert, in dem Altenstädt 1.000 Euro für sein besonderes Engagement in der Aufarbeitung der Ortsgeschichte erhalten hatte. Die Stadtverwaltung Naumburg begleitete das Projekt als Antragstellerin und unterstützte es organisatorisch.
Auf einen vollständigen Plan aller 13 Standorte wurde bewusst verzichtet. Stattdessen sollen insbesondere die Altenstädter selbst auf Entdeckungstour gehen – mit etwas Neugier und vielleicht auch Spaß beim Suchen. Wer nicht alle Tafeln findet, kann sich gerne an Bernd Ritter oder Jannik Gerhold wenden.
Und noch ein Tipp: Der Geschichtsteil auf der Dorfwebsite Altenstaedt.de wird derzeit nach und nach mit Inhalten der früheren Internetseite (2002–2018) ergänzt. Ein regelmäßiger Blick lohnt sich also: https://altenstaedt.de/chronik/geschichte.html
Fotos: Herbert Kimm und Klaus Simshäuser beim Einsetzen der Ständer/ Axel Ritter nach Anbringung der Tafel an die alte Dorschmiede