Auftragsvergabe Projektbearbeitung "Nahwärmenetz Spitzacker/ Hirschmannareal"
Auf Basis des bestehenden Quartierskonzepts wurden Fördermittel des Landes Baden-Württemberg beantragt. Das Land unterstützt die Gemeinde mit 150.000 Euro, um die Projektsteuerung und die Auswahl eines externen Energiedienstleisters zu finanzieren.
Der Gemeinderat beauftragte einstimmig das Büro Jäkel Energiemanagement GmbH (KJEM) gemeinsam mit der KEA Baden-Württemberg, einen weiteren Förderantrag beim BAFA zu erstellen (Kosten: 15.000 Euro netto).
Mit der Firma Hirschmann Automation and Control GmbH soll eine gemeinsame Absichtserklärung („Letter of Intent“) zur weiteren Zusammenarbeit geschlossen werden. Für die juristische Beratung dazu stehen 10.000 Euro netto bereit.
Die umfangreiche Projektsteuerung wird für 216.665,17 Euro netto ebenfalls an KJEM und die KEA vergeben.