Collagebild 1

Altkleidersammlung im Rhein-Neckar-Kreis

Die AVR Kommunal informiert:

In letzter Zeit wird viel über die Sammlung von Altkleidern und Schuhen gesprochen. Immer wieder kommt es zu Verunsicherungen, weil Container entfernt werden oder Sammlungen nicht mehr stattfinden. Die AVR Kommunal AöR möchte deshalb erklären, wie die Altkleidersammlung im Rhein-Neckar-Kreis funktioniert.

Schon seit 2014 kümmert sich die AVR Kommunal AöR im gesamten Kreisgebiet um die Sammlung von Alttextilien und Schuhen – zuverlässig und kostenlos für die Bürgerinnen und Bürger. Wer möchte, kann seine Altkleider und Schuhe nach vorheriger Anmeldung direkt von zu Hause abholen lassen.

Natürlich ist es auch möglich, Kleidung und Schuhe selbst abzugeben:

- an den AVR-Anlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg,
- im Service-Center Sinsheim (Dietmar-Hopp-Straße 8)
- oder an den zahlreichen AVR-Altkleidercontainern in den Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises.

Ab dem 1. Januar 2025 gilt in ganz Deutschland die Pflicht, Alttextilien getrennt zu sammeln. Im Rhein-Neckar-Kreis ist das aber schon lange gelebte Praxis – ein Beispiel dafür, wie Umweltschutz und Service Hand in Hand gehen.

In begrenztem Umfang stellt die AVR Kommunal AöR außerdem Container für Gemeinden zur Verfügung, die zusätzliche Sammelmöglichkeiten anbieten möchten.


Neben der Abholung von Altkleidern und den bekannten Containern setzt die AVR Kommunal AöR auch auf Aktionen, die helfen, Abfälle zu vermeiden – und dabei macht Mitmachen richtig Spaß!

Ein schönes Beispiel ist die Kleidertauschbörse, die zweimal im Jahr stattfindet. Sie hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil des AVR-Angebots entwickelt. Ziel ist es, den nachhaltigen Umgang mit Kleidung zu fördern und dem schnellen „Wegwerf-Trend“ der Mode entgegenzuwirken.

Die nächste Kleidertauschbörse findet am 22. November 2025 im Verwaltungsgebäude der AVR in Sinsheim statt – von 11:00 bis 14:00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung sowie Accessoires mitzubringen und gegen neue Lieblingsstücke zu tauschen.

Parallel dazu gibt es in der KLIMA ARENA eine kostenfreie Mitmachaktion rund um das Thema „textiler Kreislauf“.

Ein Besuch lohnt sich also doppelt – für die Umwelt und für den eigenen Kleiderschrank!

Weitere Informationen finden Sie unter www.avr-kommunal.de.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Rathaus / Verwaltung (intern) veröffentlicht.