Neues aus dem Gemeinderat
Die letzte Gemeinderatssitzung fand am Montag, den 17.11.2025 statt, an welcher 12 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie 15 Zuhörerinnen und Zuhörer teilnahmen.
Auf der Tagesordnung stand unter anderem der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Kinderschulweg, 1. Änderung“. Hierzu berichtete Herr Glup vom Stadtplanungsbüro Sternemann und Glup über die eingegangenen Stellungnahmen und Abwägungen. Zudem wurden die erneute Offenlage und Beteiligung Träger öffentlicher Belange wegen der Änderung des Bebauungsplanentwurf „SO Solarpark Wolfsloch“ sowie die Verlängerung der Veränderungssperre „Steggärten“ beschlossen. Der Jahresabschluss für 2023 wurde vor- und festgestellt. Erfreulicherweise wurde trotz einer hoher Investitionssummen von 1,4 Mio €, u.a. durch den Kindergartenanbau in Flinsbach, die Verschuldung leicht verringert.
Schließlich entschied der Gemeinderat die Erneuerung der Bekanntmachungssatzung sowie
über die Vergabe von Ingenieursleistungen für die Vorplanung in der Brückenstraße.
Aus der Bevölkerung kamen u.a. Rückfragen zum Thema offene Baustellen im Zusammenhang des Glasfaserausbaus, den Hinweis der Reinigung der Gehwegrinnen sowie Mülltrennung im Friedhof.
Der Gemeinderat erkundigte sich u.a. über ausgefallene Straßenbeleuchtung an verschiedenen Stellen, Sicherheitskonzepte für die anstehenden Weihnachtsmärkte, Stand zu geplanten Windkraftanlagen in Aglasterhausen sowie der geplanten Kanalbefahrung. Zudem wurden Bedenken wegen der Höhe des Damms des Bibers geäußert und darum gebeten, dass Wege durch die geplante Baustelle der Gasleitung nur sehr temporär gesperrt werden.