Jungbürgerfeier 2025
Mit der aufschlussreichen Eröffnungsrede durch den Gemeindepräsidenten Michael Grau wurde die Jungbürgerfeier vom Jahrgang 2007 am Freitag, 14. November 2025 eröffnet. In seiner Rede hob er die Rolle der Jungbürgerinnen und Jungbürger für die Zukunft der Gemeinde und der Politik hervor. Er ermutigte die Anwesenden aktiv an Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen, um ihre Rechte und Pflichten wahrzunehmen.
Die Feier fand im Hotel Drei Könige in der Bar des ehemaligen «Schybi Keller» statt. Die Atmosphäre im Keller war geprägt von geschichtlichen Elementen, die durch einzigartige Wandmalereien des Christian Schybi zum Ausdruck kamen. Die Verbindungen im Keller von Altem und Neuem, spiegelt auch die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen älteren und jüngeren Bürgern wider.
Bevor alle 26 Jungbürgerinnen und Jungbürger bei gemütlichem Zusammensein das Fondue Chinoise geniessen durften, hatte auch noch der Gastredner Roland Distel einige Worte, welche er den jungen Leuten mit auf den Weg geben wollte. Seine Worte hat der Sportlehrer der Schule Entlebuch mit spannenden Botschaften und ehemaligen Erlebnissen von der Schulzeit verbunden, wodurch er daraus ein bedeutsames Fazit gezogen hat. Man sah, dass alle Jungbürgerinnen und Jungbürger auf ihre eigene Art und Weise schon so viel erlebt haben, aber trotzdem alle an einem anderen Punkt im Leben stehen. Auch die Worte von Roland Distel «manchmal ist die Schule einfach nicht mehr der richtige Ort für Einzelne und es wird Zeit, dass sie einen anderen Weg einschlagen» beeindruckte die Anwesenden. Auch meinte er «um die fleissigsten und dümmsten muss man sich meistens für die Zukunft keine Sorgen machen.» Anders gesagt, alle werden irgendwann ihren eigenen Weg finden und gehen, welcher für sie richtig ist.
Musikalisch begleitet war der Abend mit der stimmungsvollen Schwyzerörgeligruppe «Risetebuebe» mit Jonas Renggli, Cyrill Renggli und Elias Röösli am Schwyzerörgeli und Elia Steffen an der Bassgeige. Dies regte einige Jungbürgerinnen und Jungbürger zum Tanzen an. Es waren tolle, gesellige Stunden mit interessanten Gesprächen.
Als Erinnerung an diesen Abend überreichten die Behördenmitglieder den Jungbürgerinnen und Jungbürgern eine Urkunde sowie Geschenke.
Text: Melanie Renggli / Foto: Michael Grau