Collagebild 1

Vorlesetag in der Kita Regenbogen Oberlistingen

Auch in diesem Jahr haben wir wieder am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Dieser Tag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und betont, wie wichtig Vorlesen für die Entwicklung von Kindern ist. Er fand erstmals in 2004 und seither jedes Jahr am 3. Freitag im November statt. Heute war es nun wieder soweit. Wir laden uns für diesen Tag jedes Jahr besondere Vorleser ein. Das Motto in diesem Jahr lautete "Vorlesen spricht deine Sprache" und so haben die Kinder der Kita Regenbogen zu Beginn des Vormittags die Geschichte der Raupe Nimmersatt in drei verschiedenen Sprachen gehört. Frau Gülacan-Gül, eine Kitamama, las auf Türkisch, Frau Hütter (Kitaleitung) hat auf Deutsch und Englisch vorgelesen. Zusätzlich konnten die Kinder die Bilder der Geschichte in einem Erzähltheater, einem sogenannten Kamishibai, anschauen. Bürgermeister Jens Wiegand las den Kindern ein Bilderbuch auf Hoch- und Plattdeutsch vor. Auch den Geschichten von Christina Kranz aus der Bücherei in Breuna und Christa Rüddenklau (ehemalige Leitung der Kita) wurde gespannt zugehört.
An dieser Stelle sagen wir nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an all unsere Gäste, die sich heut zum Vorlesen bei uns Zeit genommen haben!
Am Ende des Tages bekam jedes Kind als Erinnerung an diesen Vorlesetag ein kleines Buch geschenkt. Natürlich wird bei uns auch sonst beinahe täglich vorgelesen aber am bundesweiten Vorlesetag ist es eben immer nochmal etwas besonderes! Wir freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Kita Regenbogen Oberlistingen veröffentlicht.