Collagebild 1

Die Katze ist aus dem Sack - Kabarett meets Comedy 2026

Viele warten schon sehr sehnsüchtig auf Infos zu unserem Special zum Jahresbeginn und hier kommen sie: freut Euch auf Kabarett meets Comedy 2026 am Samstag 24.01.2026.

Moderation übernimmt kein geringerer als Götz Frittrang. Er hat an diesem Abend folgende Kollegin und Kollegen für Euch zu Gast auf der Bühne :
Matilde Keizer, Marc Breuer und Daniel Helfrich.

Das Ticket kostet 23 EUR und der Abend wird Euch präsentiert durch die Unterstützung der Sparkasse Schwarzwald-Baar. Herzlichen Dank!
Der Vorverkauf beginnt am Montag, den 01.12.25:

https://tickettune.com/deutscheshaus/veranstaltungen/

Sowie über unserer Vorverkaufsstelle Hoppe

Die Karten werden in zwei Wellen freigegeben - um 07 Uhr morgens starten wir den Vorverkauf von 50% der Plätze. Ab 18 Uhr schalten wir die weiteren 50% frei. Es können maximal 4 Tickets mit einer Bestellung gekauft werden um diese einem möglichste breiten Publikum verfügbar zu halten.

Hinweis: Eine Rückgabe gekaufter Tickets an der Abendkasse ist nicht möglich.

Bild: Büro Breuer

Matilde Keizer
In ihrem ersten Solo Programm „Lasagne im Bett“, nimmt Matilde uns mit auf eine Reise durch ihr Leben. Wir erleben sie als Italienerin in der Hauptstadt, ihre „Karriere“ als Schauspielerin und ihre kulturellen Missverständnisse - und all das mit einer Mutter, die sich manche vielleicht nicht wünschen würden.

Ihr habt aber das Glück, über dieses Leid Lachen zu dürfen. Mit Selbstironie kann Matilde alles verarbeiten, was das Leben hergibt, und mit jedem Lacher fühlt ihr euch leichter. Kein Thema ist Matilde zu schade und jeder wird etwas zum Schmunzeln, zum Kichern oder zum Lachen finden – und zwar so sehr, dass es fast ein wenig weh tut. Der Spagat zwischen Schmerz und Humor. Das ist Matildes Comedy. Und ihr dürft es im Spagat herzlich genießen.

„Lasagne im Bett“ ist was Falsches, aber zu gut um aufzuhören. Es ist der Tomatensoße-Fleck auf der Bettdecke. Es ist überbackener Käse zum Frühstück: Es ist einfach all das, was man sich sonst nicht traut, zu erlauben.

Daniel Helfrich
ist bekannt für skurriles geistreiches Klavierkabarett. Zwischen tiefschwarzem Humor und wohligem Quatsch ist seine Performance eine Mischung aus mitreißender Klaviermusik zu inbrünstig vorgetragenen, herrlich schrägen, mal mehr, mal weniger ernst zu nehmenden Texten. Sich selbst virtuos am Klavier begleitend durchstreift er vielfältigste Musikstile und hat immer einen Ohrwurm an der Angel. Skurriles gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit Lachgarantie!

Marc Breuer
Was ist bloß los mit den Männern? Rüpel auf der Autobahn, Chauvis im Chefbüro und „Rechnung-Getrennt-Bezahler“ beim Blind Date. Doch es gibt sie noch: Qualitätsmänner von mittlerer und höherer Güte. Gewissenhaft, fleißig und pünktlich. Richtige Traumtypen! Und sie haben die Zeichen der Zeit längst erkannt: Leg Dich nicht mit den Frauen an!

Die „Traumtypen“ von Marc Breuer kennen wir alle und er verkörpert sie ganz wunderbar. Ob als Frauenschwarm ganz neuer Art, als Marketing-Genie oder als Feuerwehr-Führungskraft im „ländlichen Bereich“. Wenn er spielt, singt und tanzt kommt es immer wieder zu schweren Lachkrämpfen im Publikum. Seine Mischung aus intelligenter Comedy und moderner Gesellschaftssatire zündet.

Götz Frittrang
Götz Frittrang ist zurück und er blickt nach vorn. Indem er zurückblickt. Oder nach innen. Wie auch immer. Eine Reise nicht nur in seine, sondern auch in Ihre Gedankenwelt, die Sie am Ende erheitert und überrascht zurücklässt. Den Zeigefinger lässt Götz zuhause und konzentriert sich auf seine Kernkompetenz: Eskapismus in schwierigen Zeiten.

Freuen Sie sich auf eine bildgewaltige Geschichtenerzählung des Meisters. Ausgezeichnetes Kabarett vom charmanten Bühnenberserker. Prämiert unter anderem mit dem Deutschen Kabarettpreis und dem Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Theater im Deutschen Haus veröffentlicht.