Vorlesetag mit Dr. Albrecht Schรผtte
๐๐ฟ. ๐๐น๐ฏ๐ฟ๐ฒ๐ฐ๐ต๐ ๐ฆ๐ฐ๐ตรผ๐๐๐ฒ ๐ฏ๐ฒ๐ถ๐บ ๐ฉ๐ผ๐ฟ๐น๐ฒ๐๐ฒ๐๐ฎ๐ด ๐ถ๐ป ๐๐ฒ๐น๐บ๐๐๐ฎ๐ฑ๐ ๐๐ป๐ฑ ๐๐๐ฐ๐ต๐ฒ๐น๐ฏ๐ฟ๐ผ๐ป๐ป
๐๐ณ๐ถ๐ฏ๐ฅ๐ด๐ค๐ฉ๐ถ๐ญ๐ฌ๐ช๐ฏ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐ถ๐ฏ๐ฅ ๐๐ช๐ต๐ข๐ฌ๐ช๐ฏ๐ฅ๐ฆ๐ณ ๐จ๐ฆ๐ฏ๐ช๐ฆร๐ฆ๐ฏ ๐ฅ๐ฆ๐ฏ ๐ฃ๐ถ๐ฏ๐ฅ๐ฆ๐ด๐ธ๐ฆ๐ช๐ต๐ฆ๐ฏ ๐๐ฐ๐ณ๐ญ๐ฆ๐ด๐ฆ๐ต๐ข๐จ
โDas ist immer einer der schรถnsten Termine im Jahrโ, freut sich Dr. Albrecht Schรผtte. Der Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Sinsheim wurde gerade von den Schรผlerinnen und Schรผlern der Grundschule Helmstadt mit dem Lied zum โLesetagโ begrรผรt. An verschiedenen Stationen und in Klassen durchmischten Gruppen wird heute รผberall im Schulhaus vorgelesen. Auch Bรผrgermeister Joachim Weschbach ist als einer der Vorleser in der Grundschule aktiv. Schรผtte liest hier das mehrfach ausgezeichnete Kinderbuch von โIrgendwie andersโ dem es gelingt, obwohl โ oder gerade weil โ es irgendwie anders ist eine Freundschaft mit โEtwasโ zu beginnen. Die Kinderaugen strahlen. Gemeinsam mit Rektorin Tanja Bender spricht Schรผtte noch mit den Kindern รผber Freundschaft und darรผber was sie gern gemeinsam unternehmen. Im spรคteren Verlauf des Vormittags liest Schรผtte noch ein Weihnachtsbuch aus der Serie Findus und Petterson in der Kita Eschelbronn. โNeinโ, die Kinder kรถnnen sich nicht vorstellen, dass man einen Weihnachtsbaum auch basteln kann. Und doch gelingt es dem alten Petterson gemeinsam mit seinem Kater aus Tannenzweigen und allem was man sonst noch im Haus finden kann, einen ganz besonderen Baum zu gestalten. Klar, dass da alle Nachbarn gern zum Fest kommen und etwas zu Essen mitbringen. Natรผrlich leuchten auch hier die Augen der Kitakinder, die den bundesweiten Vorlesetag wieder einmal genieรen dรผrfen. Die Bรผcher schenkt Schรผtte den jeweiligen Einrichtungen, sodass die Kinder die Bรผcher auch selbst nochmal anschauen oder lesen kรถnnen. Bestimmt findet sich auch jemand, der es ihnen vorliest. Auch Bรผrgermeister Matthรคus Bรผrkle, freut sich, dass er beim bundesweiten Vorlesetag in seiner Kita dabei sein kann. โVorlesen ist eine schรถne Art sich gemeinsam mit Bรผchern zu beschรคftigenโ, sind sich Bรผrkle und Schรผtte einig. Und die Kinder haben ja beim Begrรผรungslied schon gesungen, โgelesen wird von frรผh bis spรคt, weil so vieles in den Bรผchern stehtโ.