Flössen auf dem Ägerisee
Das «Flössen auf dem Ägerisee» ist nicht nur ein simples Zusammenbinden von Baumstämmen – vielmehr eine gelebte Tradition – gepaart mit der gezielten Anwendung von natürlichen Ressourcen.
Der Bergwald auf der südlichen Seeseite wird von der Unterägerer wie auch der Oberägerer Korporation genutzt. Das Gelände ist sehr steil und für den Abtransport der gefällten Stämme schlecht erschlossen. Es bleibt nur der Transport über den See.
Die Forstarbeiter bringen die schwimmenden Stämme in die Form eines Dreiecks.
Zuerst bilden die Arbeiter mit speziellen Ketten einen offenen Rahmen aus Stämmen, in den sie dann die restlichen Bäume mit Hilfe des «Flösserhakens» unter Anwendung von viel Balancierkunst eingliedern. Zum Schluss wird das Dreieck geschlossen und mit Drahtseilen quergebunden. Das Floss ist für die Überfahrt bereit.
Am Samstag 16. Oktober findet in der Morgartenhütte der Reisttag und Flösseranlass statt. Weitere Informationen unter www.floessen-aegerisee.ch/floessen-2021
Ägerital-Sattel Tourismus freut sich sehr, dass diese alte Tradition im Ägerital aufrecht erhalten wird. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.