Vereinsanlass: Hochdeutsch, Schriftdeutsch, Bühendeutsch .....
Warum hört man mir immer den Schweizer an? Diese Frage bekamen die Schauspielenden des Theater Klingnau am vergangenen Sonntag im Rahmen eines Bühnendeutsch Kurses beantwortet. Der renommierte Theaterpädagoge und -regisseur Alex Truffer vermittelte in einem ganztägigen Workshop die Grundlagen der deutschen (Aus-)Sprache und gab den Teilnehmenden neben den Kursunterlagen viele wertvolle Tipps mit auf den Weg. Abwechselnd durften die Anwesenden anhand von Vorlesetexten üben, wie man das R richtig rollt oder wann ein S-Laut scharf ausgesprochen wird.
Die Idee zum Kurs hatte Präsidentin Bettina Geiger: "Früher haben wir im Theater Klingnau oft auf Hochdeutsch gespielt, vor allem die klassischen Stücke. In den letzten Jahren war die Bühnensprache bei unseren Aufführungen immer Schweizerdeutsch." Sie könne sich gut vorstellen, in Zukunft wieder Inszenierungen auf Hochdeutsch zu zeigen, so Geiger.
Der Workshop mit Alex Truffer bietet den Teilnehmenden eine gute Grundlage, um bei solchen Aufführungen mit der richtigen Aussprache und Betonung zu punkten.
Der Verein entschloss sich, diesem lehrreichen Tag einen gemütlichen Abend anzuschliessen. Nach dem Kurs kamen die Mitglieder im Propsteikeller zum gemeinsamen Abendessen zusammen. Es wurde ein aramäisches und orientalisches Buffet serviert, das keine kulinarischen Wünsche offen liess.