Erste Saisonniederlage für den FCKR 1
Bei wunderbaren Herbstwetter kam es auf der Hochweid zum Spitzenspiel. Beide Mannschaften besassen 25 Zähler vor der Partie, für die Gäste war es das letzte Spiel der Vorrunden, der FCKR darf noch zu Leader Wollerau am letzten Spieltag der ersten Saisonhälfte.
Die Anfangsphase verlief umkämpft, ohne grosse „Highlights“. In 12. Minute nutzen die Gäste dann einen schnellen Ballverlust des Heimteams und schalteten sofort um. Die lange Hereingabe konnte Gojani irgendwie noch auf den Kasten bringen und obwohl Bissig noch dran war, fand der Ball den Weg hinter die Torlinie. Eine sehenswerte Aktion des Lachner-Angreifer, der sonst in der 2. Liga interregional auf Torjagd geht. Die Gäste waren nun besser im Spiel. Sie gewannen die meisten Zweikämpfe und auch spielerisch führten sie die feinere Klinge. Es war Bissig, der seine Farben im Spiel hielt. In der 28. Minute war aber auch er am Ende machtlos. Den Freistoss von Dushi konnte er zwar entschärfen, doch den Nachschuss von Praino landete unhaltbar im oberen Eck. Das Heimteam versuchte zu reagieren, fand jedoch vorne nicht die nötigen Lösungen und war hinten immer wieder anfällig. In der 37. Minute dann eine Aktion, wo der Partie allenfalls eine neue Wendung hätte geben können. Nach einem Zweikampf liess sich der Lachner Staffa zu einer Tätlichkeit hinreissen und trat nach. Der Unparteiische liess jedoch Gnade vor Recht walten und somit ging es mit elf gegen elf weiter.
Nach dem Seitenwechsel hatte erneut die Gastmannschaft den besseren Start. Bissig und der Pfosten verhinderten das 0:3. Nach einer Stunde fand dann endlich auch das Heimteam besser ins Spiel. Ferrari köpfte aus kurzer Distanz neben den Kasten und verpasste den wichtigen Anschlusstreffer für die Seebuben. Nun konnte der FCKR mehr Druck aufbauen und drängte die Lachner in ihre Hälfte. Diese lauerten auf Konter, um mit so einem das Spiel endgültig zu entscheiden. Das Heimteam warf nochmals alles nach vorne, doch zum Anschlusstreffer kamen sie nicht mehr. Die Reaktion kam zu spät und somit blieb es beim 0:2 für Lachen/Altendorf, die verdient sich die drei Punkte holten. Diese wurden nach Spielende euphorisch und ausgiebig gefeiert. Für den FCKR gilt es sich nun schnell von dieser Niederlage zu erholen, denn am nächsten Samstag trifft man auswärts auf den Leader FC Wollerau.
3. Liga: FC Kilchberg-Rüschlikon – FC Lachen/Altendorf II 0:2 (0:2)
Hochweid. 120 Zuschauer. – Tore: 12. Gojani. 28. Praino.
- FC Kilchberg-Rüschlikon: Bissig; M.Ibrahimi, Traxler, Limacher, Roci (62. Märki); Fotheringham, Mergola; Ferrari (87. Jörg), Frey (46. Bucciarelli/66. Homberger), Aliaj; Jankovski.
- FC Lachen/Altendorf II: Dimitriev; Di Silvestre, Knobel, Hunziker, De Meo; Dushi, Biljali, Ziegler (87. Porcic), Praino (80. Blaser), Staffa (83. Musto); Gojani (92. La Torre).
– Bemerkungen: Verwarnungen: 36. Ziegler. 37. Staffa. 37. Fotheringham. 42. M.Ibrahimi. 48. Roci. 55. Dushi. 81. Jankovski. Abwesend: Altobelli, Hunter, Meierhofer (alle verletzt), Colucci, Meier (beide gesperrt), Lombardo, Karadacki (privat).