Neuigkeit
Öffentlich
Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag
Die Parteileitung und die Findungskommission von Die Mitte Schüpfheim werden der Parteiversammlung Hanspeter Staub-Gilli als Kandidaten für die Wahl um das Gemeindepräsidium vorschlagen. Die Nominationsversammlung findet am Freitag, 25. März statt. Text Fabian Niklaus Zur Person Hanspeter Staub ist im sankt-gallischen Oberbüren aufgewachsen und wohnt seit rund 13 Jahren in Schüpfheim. Der 40-jährige Staub ist motiviert für Die Mitte Schüpfheim ins Rennen, um das Gemeindepräsidium zu steigen. Das politische Verständnis ist ihm so quasi in die Wiege gelegt worden, war doch sein Vater viele Jahre für die CVP Gemeindeschreiber in Oberbüren. Der gelernte Zimmermann hat einige Jahre im Ausland gearbeitet. Nach Weiterbildungen im Bereich der Disposition kam Hanspeter Staub beruflich zur Firma Imbach Logistik in Schachen. Darauf folgten zwei Jahre bei der Gilli Kies + Beton AG, Schüpfheim. Nun arbeitet er seit 5 Jahren bei der Firma Kistag Dekopack AG in Schüpfheim. Beruflich und privat in Schüpfheim Zuhause Hanspeter Staub arbeitet im Verkauf Innendienst und kann somit seine Weiterbildung und den ursprünglich erlernten Beruf beim Schüpfheimer Traditionsunternehmen optimal kombinieren. Aber auch im privaten Umfeld ist Schüpfheim sein Zuhause. Staub ist verheiratet und Vater von zwei Kindern im Alter von 6 und 8 Jahren. Zusammen mit seiner Familie wohnt er im Eigenheim in der Landbrügg. Neben diversen sportlichen Aktivitäten ist die Musik eine weitere grosse Leidenschaft von Hanspeter Staub. Er spielt als Bassist bei der Blaskapelle Schüpfig-lüpfig mit und engagiert sich auch als Mitglied der Musikschulkommission für die Gemeinde Schüpfheim. Er fühle sich bereit und motiviert für das Gemeindepräsidium zu kandidieren, betont Staub. Die Unterstützung seines Arbeitgebers und seiner Familie sind ihm dabei sicher. Nomination am 25. März Die Nominationsversammlung von Die Mitte Schüpfheim findet am 25. März um 20 Uhr im Hotel Kreuz statt. Alle Interessierten sind bereits heute herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Der Anlass ist öffentlich. An dieser Versammlung besteht die Gelegenheit Hanspeter Staub näher kennenzulernen. Im Anschluss wird ein Apéro offeriert. Die Eingabefrist für Wahlvorschläge für das Gemeindepräsidium endet am Montag, 28. März, 12 Uhr. Die Urnenwahl findet – vorbehalten einer stillen Wahl – am Sonntag, 15. Mai 2022 statt.