Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Seilnetzturm an der Stadthalle ab heute freigegeben 😀

Links hinten: Ortsbeirat Jörg Schade, Fachbereichsleiter 3.1 Matthias Koch, Ortsbeirat Florian Angern, Stadtrat Malte Gerke, Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Erika Melcher, Bürgermeister Elmar Schröder,
Links vorne: Ortsbeirat Marcel Okel, Ortsvorsteher Bernd Flamme, Ortsbeirat Henning Langguth, Bernd Lotze

Neue Seilnetzpyramide an der Stadthalle in Rhoden verbessert Angebot

Der Spielbereich hinter der Rhoder Stadthalle erhält eine lange ersehnte Erweiterung. Nach dem Bau der Multifunktionsarena im vergangenen Jahr befindet sich nun auch eine Seilnetzpyramide in unmittelbarer Nähe. Nach der großen Spielplatzbedarfsanalyse aus dem Jahr 2014 und im Zuge des Projekts „Bürger, was wollt ihr?“ im Jahr 2020 wurde, nach einer Umfrage in der Schlossbergschule, eine 6,5 m hoher und 9,5 m breite Seilnetzpyramide in Zusammenarbeit mit der Schlossbergschule errichtet.

Nachdem von drei Firmen Angebote eingeholt wurden, entschied sich der Magistrat für die Playparc Allwetter-Freizeitanlagenbau GmbH. Die Firma, welche sich schon bei vergangenen Projekten als Zuverlässig herausstellte, errichtete die neue Kletteranlage für ziemlich genau 35.570 €.

„Mit der stark frequentierten Multifunktionsarena und dem neuen Seilnetzturm sowie der für die nächsten Jahre geplanten Seilbahn, wird der Spielplatz mit einem spannenden Angebot vollständig abgerundet. Wir freuen uns sehr, dass das Gelände rund um die tolle Stadthalle auch für Schule und Kindergarten immer attraktiver wird. Ab heute ist der Seilnetzturm nach Aushärtung des Betons am Hauptmast freigegeben.“, so Bürgermeister Elmar Schröder.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Stadtverwaltung Diemelstadt veröffentlicht.