Wahlvorschläge Gemeinderatswahlen

In Wolfenschiessen bleibt ein Sitz im Gemeinderat vakant. Wendelin Käslin wird Präsident der neuen Einheitsgemeinde.
Heute Montag, 08. August 2022, 12:00 Uhr, ist die Eingabefrist für die Wahlvorschläge der Gemeinderatswahlen vom 25. September 2022 abgelaufen.

Gemeinderat

Für die sieben Sitze als Gemeinderatsmitglied für die Amtsdauer 2023-2026 wurden folgende sechs Wahlvorschläge eingereicht:

Monika Christen, Jg. 1977, Pflegefachfrau, parteilos (bisher)
Wendelin Käslin, Jg. 1960, Metzger, Die Mitte (bisher)
Reto Gabriel, Jg. 1978, Elektromonteur, Die Mitte (neu)
Christoph Baumgartner Galliker, Jg. 1979, Wissenschaftlicher Archivar, Die Mitte (neu)
Edith Burkard, Jg. 1991, Kauffrau, SVP (neu)W
Roger Isenegger, Jg. 1983, Unternehmer, FDP (neu)

Die sechs können somit in stiller Wahl als gewählt erklärt werden. Am 25. September 2022 findet somit kein Urnengang statt.

Ein Sitz bleibt jedoch vakant. Der Gemeinderat hat deshalb eine Nachwahl anzuordnen. Dazu gilt eine Nachfrist für neue Wahlvorschläge bis 19. September 2022. Die Nachwahl findet am 06. November 2022 an der Urne statt.

Gemeindepräsident

Für die Wahl als Gemeindepräsident für die Amtsdauer 2023-2026 wurde folgender Wahlvorschlag eingereicht:

Wendelin Käslin, Jg. 1960, Metzger, Die Mitte (neu)

Er kann somit in stiller Wahl als gewählt erklärt werden.

Gemeindevizepräsident

Für die Wahl als Gemeindevizepräsident für die Amtsdauer 2023-2026 wurde folgender Wahlvorschlag eingereicht:

Pius Schuler, Jg. 1964, Bauleiter, FDP (neu)

Da er jedoch nicht als Mitglied des Gemeinderates vorgeschlagen wurde, kann er nicht als Gemeindevizepräsident gewählt werden. Der Gemeinderat hat deshalb eine Nachwahl anzuordnen. Dazu gilt eine Nachfrist für neue Wahlvorschläge bis 19. September 2022. Die Nachwahl findet am 06. November 2022 an der Urne statt.

Einheitsgemeinde

An der Urnenabstimmung vom 13. Februar 2022 hat die Bevölkerung JA zur neuen Gemeindeordnung gesagt. Damit werden am 01. Januar 2023 die Politische Gemeinde und die Schulgemeinde zur Einheitsgemeinde zusammengelegt. Gemäss den Übergangsbestimmungen in der neuen Gemeindeordnung wird die Amtsdauer der bisherigen Mitglieder des Gemeinderates und des Schulrates ausserordentlich bis 31. Dezember 2022 verlängert. Der Amtsantritt für den neuen Gemeinderat ist am 01. Januar 2023.

GEMEINDEVERWALTUNG WOLFENSCHIESSEN

 
Zum vollständigen Artikel

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeindeinfos Wolfenschiessen veröffentlicht.