Wolfenschiessen und Engelberg bündeln Kräfte im Tourismus
Was 2014 mit einer Kooperation begann, wird nun endgültig zusammengelegt. Der Tourismusverein Wolfenschiessen wird aufgelöst und überträgt die Aufgaben für Vermarktung sowie das Produktemanagement der Engelberg-Titlis Tourismus AG
Wenn es um Tourismus geht wissen alle, wie dieser funktioniert. Oder zumindest, wie dieser zu funktionieren hätte. In Wolfenschiessen wird nun ein Prozess abgeschlossen, der vor zehn Jahren mit der Reorganisation des Tourismusvereins angestossen und zwei Jahre später mit einer Kooperation mit Engelberg-Titlis Tourismus fortgesetzt worden ist. Die daraus entstandenen Produkte wie «Buirebähnli-Safari» oder der Gratwanderung vom Stanserhorn nach Engelberg haben zum Teil über die Landesgrenzen hinaus für positive Schlagzeilen gesorgt.
Organisatorisch ändert sich nichts
Gemäss dem geltenden Tourismusgesetz werden die Aufgaben an die Gemeinden delegiert. In Wolfenschiessen regelte bisher der Gemeinderat mit einer Vereinbarung die Aufgaben mit dem Tourismusverein. Dieser wiederum hatte mit Engelberg-Titlis Tourismus eine Leistungsvereinbarung zum Bezug von Dienstleistungen. Im Mai 2022 hat nun der Tourismusverein entschieden, den Tourismus auf ein neues Level anzuheben. Das Konstrukt Verein wird per 31. Dezember 2022 aufgelöst. Gleichzeitig schliesst der Gemeinderat Wolfenschiessen mit der Engelberg-Titlis Tourismus AG eine Vereinbarung ab. Diese regelt sowohl die Vermarktung der Region Wolfenschiessen/Bannalp wie auch das Produktemanagement. Der Wechsel ist dabei eine reine organisatorische Angelegenheit. Die jetzt schon für die touristischen Belange von Wolfenschiessen zuständige Petra Liem wird von Engelberg Titlis-Tourismus übernommen und auch in Zukunft die Ansprechperson für Wolfenschiessen und dessen Leistungsträgern sein.
Den Tourismus stärken
Mit dem nun gewählten Modell können im sich schnell wandelnden Tourismusgeschäft die Kräfte gebündelt werden. Gleichzeitig werden die 2012 mit Beginn der Reorganisation der touristischen Organisation begonnen zukunftsweisenden Schritte zu Ende geführt. Ein erster Zwischenschritt passierte 2014, als die Ämter im Vorstand des Tourismusvereins ausschliesslich mit Vertretern der Dienstleister besetzt worden sind. Nachdem sich im Vorstand Vakanzen abzeichneten, haben sich der Gemeinderat und der Tourismusverein zu der nun anstehenden Neuausrichtung entschieden. Der Gemeinderat von Wolfenschiessen ist überzeugt, mit dieser langfristigen und vor allem auch zukunftsgerichteten Regelung die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Nachdem der Gemeinderat Wolfenschiessen die Vereinbarung mit der Engelberg-Titlis Tourismus AG verabschiedet hat, stimmte nun auch der Verwaltungsrat der Engelberger Tourismusorganisation der verstärkten Zusammenarbeit zu.
GEMEINDEVERWALTUNG WOLFENSCHIESSEN
Zum vollständigen Artikel