
Landesweiter Warntag am 09.03.2023
Neues Handy-Warnsystem „Cell Broadcast“
Erstmals Warnung auch über Stadtwerbe- und Informationstafeln
Am Donnerstag, den 09.03.2023 um 11 Uhr, wird es wieder laut in NRW, denn an diesem Tag führt das Land seinen nächsten Warntag durch. Das heißt, dass auch in der Gemeinde Borchen die Sirenen, sowie die WarnApps „Nina“ und „KatWarn“ ausgelöst werden, um die Funktionalität zu überprüfen. Dadurch soll die Bevölkerung im Ernstfall vor Gefahren wie z. B. Großbränden oder Unwettern gewarnt werden.
Die WarnApps können in allen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden. Ebenfalls angesteuert wird das neue Handy-Warnsystem „Cell Broadcast“, welches über die Mobilfunknetze eine Warnmeldung direkt aufs Smartphone schickt. Eine App ist hierfür nicht erforderlich, jedoch muss ein Kontakt zum Handynetz gesichert sein und bestimmte Handyeinstellungen im Vorfeld vorgenommen werden.
Mehr Infos hierzu finden Sie auf der Seite vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Erstmals erprobt wird zudem eine Warnung über bestimmte Stadtwerbe- und Informationstafeln. Die Bedeutung der Sirenentöne können Sie dem beigefügten Bild entnehmen.