Image en lien avec la publication

die LEADER Nachbarschaftsberatung "Mut tut gut. Sprechen Sie uns an!

Ziel der Nachbarschaftsberatung ist es, Hemmschwellen abzubauen, miteinander ins Ge-spräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen und der Einsamkeit und Isolation ent-gegenzuwirken – trägerunabhängig und auf nachbarschaftlicher Ebene.

Die allermeisten (älteren) Menschen wünschen sich, dass sie so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben können - auch dann, wenn Krankheit, Hilfe- und Pflegebedürftig-keit eintreten. Größtmögliche Autonomie sowie Erhaltung der sozialen Kontakte im Umfeld, der Bewegungsfreiheit und damit die Teilhabe an der Gesellschaft sind Bedürfnisse, die im Rah-men des Projektes „Nachbarschaftsberatung“ aufgegriffen werden.

„Wir wissen, wer was weiß – und wenn nicht, finden wir es heraus!“ So kann die Nachbar-schaftsberatung in schwierigen Lebenssituationen die passende Unterstützung vermitteln und Betroffene wie auch Angehörige entlasten und begleiten. Die Beratung findet dabei in einem vertraulichen Rahmen statt.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten. Haben Sie Mut und sprechen Sie uns an!

Ihre AnsprechpartnerInnen vor Ort:
Sonja Böhm für die Gemeinde Alpen Mobil: 0151 – 678 250 54
Andreas Cziudej für die Stadt Rheinberg Mobil: 0151 – 219 898 54
Gabriele van Royen für die Gemeinde Sonsbeck Mobil: 0176 – 225 491 77
Manuel ter Bekke für die Stadt Xanten Mobil: 0172 – 218 094 8

Ce message a été posté dans le groupe Nachbarschaftsberatung der Gemeinde Sonsbeck.