Ein Büchereibesuch ist mit Termin wieder möglich
Ein Besuch in der Stadtbücherei ist ab dem 15. März wieder möglich. Sie benötigen dafür einen Termin.
Wir vergeben Termine zur vollen und zur halben Stunde innerhalb unserer Öffnungszeiten. Samstags bleibt die Stadtbücherei vorerst geschlossen.
Die Aufenthaltsdauer ist auf 25 Minuten begrenzt.
Vereinbaren Sie einen Besuchstermin telefonisch unter der Rufnummer 07135 105780 oder per Email an [email protected]
Nennen Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und Ihre Büchereiausweisnummer, damit wir die Kontaktdaten dokumentieren können.
Wenn Sie zu zweit oder mit Kindern zu uns kommen möchten, teilen Sie uns das bitte mit.
Ein Besuch in der Stadtbücherei ist nur mit medizinischer Gesichtsmaske oder Atemschutzmaske (FFP2 oder KN95/N95) möglich.
Bitte bringen Sie Kinder unter 6 Jahren, die keine Maske tragen können, nicht mit in die Stadtbücherei.
Bitte achten Sie auf aktuelle Hinweise auf unserer Internetseite und in der Tagespresse. Die Möglichkeit der Terminbuchung ist an die Inzidenz-Entwicklung gebunden. Bei steigenden Corona-Fallzahlen kann es kurzfristig wieder zur Schließung kommen.
Der Abholservice bleibt bestehen – Abholung jetzt an der Theke:
Unser Abholservice bleibt bestehen. Sie können bis zu 10 Medien bestellen. Wir verbuchen die Medien auf Ihr Ausleihkonto und vereinbaren mit Ihnen einen Abholtermin. Ihre Medien liegen zum vereinbarten Zeitpunkt ab jetzt an der Verbuchungstheke bereit. Sollten Sie eine kontaktlose Übergabe der Medien wünschen, sprechen Sie uns an. Wir finden eine Lösung.
Bitte beachten Sie, dass eine Terminvereinbarung notwendig ist, wenn Sie selbst in der Stadtbücherei stöbern möchten.
Rückgabe entliehener Medien:
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Rückgabe von Medien über unseren Rückgabekasten am Haupteingang. Wenn Sie einen Termin gebucht haben, können Sie entliehene Medien direkt an der Verbuchungstheke zurückgeben.
Wir verlängern die Ausleihzeiten der entliehenen Medien bis wir wieder regulär öffnen können. Wir bitten Sie dennoch, schon lange ausgeliehene Medien zurückzugeben. Nur so können wir nachgefragte und vorgemerkte Medien anderen Kund*innen zur Verfügung stellen.