
Trainieren, Auffrischen und Vertiefen
Beim Ausbildungs-Nachmittag am Samstag beschäftigten sich 4️⃣1️⃣ (!) Ehrenamtliche mit drei Themen. 🧑🚒👩🚒😎💪🏻
Nachdem in den März-Zugübungen das Basis-Wissen rund um die Unfallrettung aufgefrischt wurde, war jetzt die Weiterführung im Hinblick auf "Pkw auf Seite bzw. Dach" an der Reihe. Gruppenführer Stefan Schmitt zeichnete hier verantwortlich. ⚙️✂️🚙
Maschinenunfälle bzw. „Technische Hilfeleistung Mini“ stand bei Gruppenführer Rene Grimm auf dem Plan: zwischen Eisenstangen steckte ein Kind fest, eine festsitzende Mutter vom Finger entfernen und eine in einem Fleischwolf eingeklemmte Hand befreien. Filigranes Arbeiten mit „Dremel“, Flex und Co.🛠⛓️💥
Und bei Gruppenführer Herbert Gebhardt sowie Kommandant Sebastian Müller ging es um Hochwasser und Unwetter: alle internen Vorkehrungen bis hin zum Rollcontainer Unwetter samt Chiemsee-Schmutzwasserpumpe rundeten die dritte Station ab. 🌊⛈️🌪
Ausführlich und weitere Bilder ➡️ www.feuerwehr-kirchehrenbach.de