
AUFTAKT TANZFESTIVAL IN RIOM
Origens Tanzfestival startet heute in die elfte Saison. Wir dürfen im laufenden Sommer neun abendfüllende Tanz-Uraufführungen auf die Bühne bringen.
Der Spielplan repräsentiert die Vielfalt des europäischen Tanzes. Die Solisten der Pariser Oper stehen für klassische Eleganz, die Hamburger und Berliner Tänzerinnen für das emotionale, menschliche Erzählen, die Tanzenden des Nederlands Dans Theaters und des Staatsballetts Hannover für zeitgenössische Tanzsprachen. Bühnenkünstler des Bayerischen und des Wiener Staatsballetts widmen sich konzeptuellen Experimenten. Tänzerinnen des Béjart Ballett Lausanne treffen auf japanische Mimen. Die ehemaligen Tänzer des Mariinsky-Balletts brechen auf zu neuen künstlerischen Ufern, fern der verlorenen Heimat.
Riom wird zum Begegnungsort für Tanzende aus aller Welt, stemmt jeweils von Donnerstag bis Sonntag zwei Aufführungen am Tag und lädt zum Eintauchen in eine vielfältige, hochemotionale, grossartige Welt des Tanzes.
DONNERSTAG, 18. JULI 2024
15 Uhr | Clavadeira: choreographengespräch
Origens Intendant stellt die beiden Choreographen Andrey Kaydanovskiy und Luca-Andrea Tessarini vor und führt mit ihnen muntere Gespräche über Inspiration, Stil, Arbeitsweisen – und schafft einen Zugang zu einer grossartigen Kunstform, für Laien, Kenner und Neugierige
17 Uhr | Burg Riom: beef
Der Wiener Andrey Kaydanovskiy befasst sich mit der Zerstörungswut des Menschen. Auf der Spur dieser streitsüchtigen Spezies erforscht er das Wesen von Gut und Böse, stellt sich Engeln und Teufeln, verschafft Kain und Abel tänzerisch Gehör.
21 Uhr | Clavadeira: manifesto
Der Basler Luca-Andrea Tessarini erzählt vom Urvertrauen in menschliche Beziehungen, von der Notwendigkeit kreativer Fluchtwelten, von der kraftvollen Dynamik des Chaos – dargestellt mit den grossartigen Tanzenden des Nederlands Dans Theaters.
Nous ans legragn sen Vous!
Non vediamo l'ora di vedervi!