Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Stellenausschreibung Standesbeamter / Standesbeamtin (m/w/d)

Die Gemeinde Großenlüder sucht zum 01. Februar 2025 eine/n Standesbeamten / Standesbeamtin (m/w/d) in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 12-15 Wochenstunden.

Hierbei finden die Trauungen in den Räumlichkeiten der Gemeinde Großenlüder statt. Zukünftig könnte es sein, dass die Sachbearbeitung im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit der Gemeinden Bad Salzschlirf, Hosenfeld und Großenlüder für das Standesamtswesen im Rathaus der Gemeinde Bad Salzschlirf stattfinden wird.

Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter www.grossenlueder.de.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin bis spätestens 22. September 2024. Geben Sie bitte auch Ihre gewünschte Wochenarbeitszeit an.

Wir bitten um Ihre Bewerbung über das Online-Bewerberportal auf der Internetseite www.grossenlueder.de (Rathaus & Politik - Stellenausschreibungen). Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Eine Kostenübernahme von Auslagen für Fahrtkosten etc. wird nicht übernommen.

Ehrenamtliches Engagement wird in Großenlüder gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies gerne in den Bewerbungsunterlagen an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden. Auch wenn Sie sich bei der Feuerwehr engagieren, bitten wir um Angabe.

Das Hessische Gleichstellungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Interessenten (m/w/d) mit Migrationshintergrund.

Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
Thorsten Keller
Tel.: 06648 9500-52 E-Mail: [email protected]

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeindeverwaltung veröffentlicht.