Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Verkehrssicherung auf der Münsterstraße - neue Radverkehrsführung

An der Münsterstraße ist es in der letzten Zeit immer wieder zu Unfällen gekommen. Nach zahlreichen Gesprächen mit der Unfallkommission (Kreis, Polizei, Gemeinde) wurde als wesentlicher Unfallgrund die Gegenläufigkeit des Radverkehrs festgestellt, die in der Art innerorts nicht mehr zulässig ist. Als erster Schritt zur Verbesserung der Situation wurde die Markierung eines Radfahrstreifens (nur ortsauswärts) an der Münsterstraße festgelegt. Zudem muss das Benutzungsrecht des Radweges für Radfahrer ortsauswärts aufgehoben werden.
Kurzfristig hat daraufhin der Bauhof des Kreises Coesfeld dankenswerter Weise für die Gemeinde Havixbeck dieses umgesetzt. In Kürze werden im Bereich des Kreisverkehrs „Am Stopfer“, Verbindungen von der Fahrbahn zum bestehenden Radweg gepflastert. In einer der nächsten Sitzungen soll den politischen Gremien die Anlegung eines separaten Radweges ortsauswärts auf der Münsterstraße zur Beratung vorgelegt werden um langfristig zu einer noch besseren Lösung zu kommen.
Nur noch einmal zum Verständnis: um Unfälle mit Radfahrenden zu vermeiden, wurde diese Maßnahme angeordnet. Eine politische Entscheidungsoption gibt es lediglich in der Frage, ob ortsauswärts auch ein eigener Radweg geplant wird. Diese Grundsatzentscheidung soll der Rat in der nächsten Sitzung treffen.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus dem Rathaus veröffentlicht.