
BFU-Sicherheitstipp "Sicheres Heimwerken - Kein Gebastel beim Do it yourself"
Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Gehörschutz sind beim Heimwerken unverzichtbar. Das ist aber noch längst nicht alles, was sicheres Do it yourself ausmacht.
Die wichtigsten Tipps:
- Schutzausrüstung tragen
- Lange Haare zusammenbinden und Kleidung tragen, die sich nicht verfangen kann
- Standfeste Leiter verwenden
- Bedienungsanleitung lesen
- Im Freine einen FI-Schalter benützen
Mehr Informationen zu sicherem Heimwerken gibts auf https://www.bfu.ch/de/ratgeber/heimwerken
Den ganzen Sicherheitstipp lesen Sie im Anhang dieses Beitrages.
Bild und Text: BFU
Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus dem Gemeindehaus veröffentlicht.