D.Weber und S.Ettig erfolgreich unterwegs 🏓🏓🏓🏓
Am vergangenen Wochenende (04. + 05.10.2024) starteten Sascha und Dennis bei den deutschen Senioren (Ü40) Meisterschaften im Para-Tischtennis 2024 in Crumstadt/Hessen. Die Titelkämpfe wurden in den Wettkampfklassen (WK) 6 bis 11 für Spieler ausgetragen, die körperlich beeinträchtigt sind, ihren Sport aber noch im Stehen ausüben können. Dazu kam die WK AB. Hier spielen Sportler, deren Behinderung nicht ausreicht, um in die WK 6 bis 11 klassifiziert zu werden. Insgesamt waren ca. 100 Aktive am Start. Beide spielten das Turnier für den Para-Tischtennisverein TSV Thiede 1900 (Heimatverein natürlich TTC Förste) für das Bundesland Niedersachsen. Sascha ging in der WK10 und Dennis in der WK8 an den Start.
Am Freitag (Tag 1) wurde das Turnier mit der Doppelkonkurrenz eröffnet. Sascha spielte zusammen mit Michael Müller/Borussia Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen). Nach zwei Siegen und einer Niederlage in der Vorrunde (4er Gruppe), verlor das gut zusammen agierende Duo das Halbfinalspiel knapp und verpasste den Einzug ins Finale. Durch eine insgesamt gute Leistung war Ihnen aber die Bronzemedaille verdient nicht mehr zu nehmen. Gratulation !
Dennis ging zusammen mit Frank Schneider/TTC Zella-Mehlis (Thüringen) an den Start. Die Harmonie beider Akteure war gut. Die gute Leistung in der Vorrunde (4er Gruppe) wurde leider nicht belohnt: mit zwei Siegen und einer Niederlage schied mal unglücklich in der Gruppenphase aus.
Am Samstag (Tag 2) stand die Einzelkonkurrenz auf dem Turnierplan. Sascha stand in der WK10 eine 5er Gruppe bevor, Spielsystem jeder gegen jeden. Die 5er Gruppe war stark besetzt (stärkster Spieler QTTR 1737, aktiv in der Saarlandliga), dennoch konnte Sascha mit 2 starken Siegen und 2 knappen Niederlagen die Gruppe als 3. beenden und gewann im Einzel auch die Bronzemedaille. Gratulation !
In der WK8 bei Dennis standen zwei 3er Gruppen für die Vorrunde auf dem Turnierplan. Auch dieses Teilnehmerfeld war stark besetzt (stärkster Spieler QTTR 1620, aktiv in der Bezirksoberliga/Rheinland-Pfalz). Nach 2 Siegen in der Gruppe zog Dennis souverän ins Halbfinale ein und konnte dort den an 1 gesetzten Spieler mit 3:1 bezwingen. Die Leistung konnte Dennis dann im Finale nochmal steigern, so dass auch dieses Spiel 3:1 endete. Somit stand fest: Dennis ist deutscher Meister (Goldmedaille) der WK8! Gratulation !
Der gesamte Verein ist stolz auf euch !!!!