Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Hillerser Herbstputz: Gemeinschaftliches Engagement für eine schönere Umgebung

Am Samstag, den 12. Oktober, fand in Hillerse der 1. Hillerser Herbstputz statt, bei dem sich 22 engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammenfanden, um ihren Ort einen Pflegeschnitt zu verpassen . Unter dem Motto „Gemeinsam für ein schöneres Hillerse“ wurden verschiedene Bereiche des Ortes in Angriff genommen.

Die Teilnehmer konzentrierten sich auf den Friedhof, die Spielplätze am Feuerteich sowie am Leineufer und die Beete an der Höckelheimerstraße. Mit viel Elan und Teamgeist wurde geschnitten, gefegt und geschleppt um die Umgebung für alle Anwohner und Besucher ansprechender zu gestalten. Besonders hervorzuheben ist die wertvolle technische Unterstützung der Treckerfreunde, die mit ihren Fahrzeugen dazu beitrugen, die Abfälle effizient zu transportieren.

Nach einem erfolgreichen Arbeitstag, der nicht nur den Ort verschönerte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte, lud der Ortsrat auf den Müllerschen Hof alle Helferinnen und Helfer zu einer wohlverdienten Stärkung ein. Bei leckerer Bratwurst und kalten Getränken konnten die Teilnehmer die gemeinsam geleistete Arbeit Revue passieren lassen und sich über die Fortschritte austauschen.

Das Engagement der Hillerser Bürger zeigt einmal mehr, wie wichtig die Pflege der eigenen Umgebung ist und wie viel Freude es bereiten kann, gemeinsam für eine lebenswerten Ort zu sorgen. Der Herbstputz hat nicht nur die Straßen und Plätze von Hillerse verschönert, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt.

Der nächste Ortsputz ist bereits für das kommende Frühjahr geplant und die Organisatoren hoffen, dass noch mehr Bürgerinnen und Bürger motiviert werden, sich aktiv zu beteiligen. Denn gemeinsam lässt sich noch viel mehr erreichen!

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Ortsrat Hillerse veröffentlicht.