Frank Bonath MdL zu Besuch in der Jugendmusikschule
Schulleiter Elias Zuckschwerdt und Stellvertreterin Sabine Porsch freuten sich über den Besuch des Landtagsabgeordneten Frank Bonath, der sich im Gespräch sehr interessiert für die Arbeit an der Jugendmusikschule zeigte. Dass die Musikschule in ihren inzwischen acht Mitgliedgemeinden in vielfältiger Weise musikalischen Unterricht anbietet, konnte Elias Zuckschwerdt im Detail berichten. Ob es die ersten musikalischen Erfahrungen im Babyalter sind, die professionelle Vorbereitung auf ein Musikstudium oder der Kurs für Seniorinnen und Senioren, die in einer kleinen Gruppe gemeinsam auf der Tischharfe musizieren lernen, die Musikschule kann in allen Bereichen mit qualifizierten Lehrkräften den passenden Unterricht anbieten. Um das bisherige Angebot in seiner Qualität und Vielfalt auch in Zukunft erhalten zu können, sind Jugendmusikschulen auch auf finanziell unterstützende Rahmenbedingungen angewiesen, wie der Landesverband der Musikschulen in Baden-Württemberg LVdM erklärt. Konkret fordert der LVdM eine garantierte Untergrenze des aktuellen Personalkostenzuschusses, um den Musikschulen Planungssicherheit zu geben, was auch die JMS St. Georgen-Furtwangen sehr begrüßen würde. Frank Bonath zeigte sich den Argumenten gegenüber aufgeschlossen und versprach, das Anliegen mit in den Landtag zu nehmen. “Ihre Musikschule leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung einer stabilen Gesellschaft – das ist gelebte Demokratie”, so Bonath. Trotz schwieriger Finanzsituationen in allen Haushalten gelte es diese zu unterstützen, auch um negative gesellschaftliche Entwicklungen vorzubeugen.