Umfrage bezüglich möglicher Aktivitäten
Bekanntlich gibt es auch 3 Jahre nach der Vertragsunterzeichnung keine Aussicht, dass wir in der nächsten Zeit mit einem Anschluss an das Glasfasernetz durch unseren Vertragspartner Deutsche Glasfaser rechnen können.
Wir laufen außerdem Gefahr, dass wir, wenn es dann soweit ist, möglicherweise veraltete Technik eingebaut bekommen.
In dieser Situation stellt sich die Frage, ob wir weiterhin untätig warten oder gemeinsam etwas unternehmen wollen. Von den Behörden ist keine Unterstützung zu erwarten.
Denkbar wäre beispielsweise eine Eingabe an die Deutsche Netzagentur.
Zielführender als die Aktivität einer Einzelperson ist sicherlich, wenn sich eine Organisation oder ein Verein aus dem Dorf um die Angelegenheit kümmern würde.
Mit dieser Umfrage soll vorab die Meinung im Dorf dazu abgefragt werden.
Nach positivem Ausgang würden dann die weiteren Schritte auf den Weg gebracht.
Zum Thema passt der der beigefügte Leserbrief von Reinhard Schönauer aus Hünsborn.
Mitglied der Gruppe werden:
https://crossiety.app/invites/crypto/Gruppenmitgliedwerden
Soll bezüglich eines schnellstmöglichen Anschlusstermins etwas unternommen werden?