Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Balkonbepflanzung mit eigenem Kompost

Der Winter ist die perfekte Zeit, um deine Balkonbepflanzung für die kommende Gartensaison zu planen! Mit einheimischen Wildpflanzen und selbstgemachtem Kompost schaffst du eine nachhaltige, pflegeleichte Oase – und leistest einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt.

So gelingt die perfekte Erdmischung für deinen Balkon- und Topfgarten:
🌸 30-50 % reifer, gesiebter Kompost
🌸 10-20 % Sand oder Perlit: Sorgt für lockere Erde und eine gute Drainage.
🌸 40-50 % Gartenerde oder Blumenkistenerde vom Vorjahr
🌸 Etwa 20 g Hornspäne oder Hornmehl pro 10 Liter Erde: Eine natürliche Stickstoffquelle für kräftige Pflanzen.

💡 Hast du Fragen oder möchtest du Erfahrungen teilen? Schreib uns in den Kommentaren – wir freuen uns auf den Austausch!

Auf Wunsch berate und unterstütze ich auch vor Ort, im eigenen Garten, in der Wohnsiedlung oder beim Aufbau eines gemeinsamen Kompostes, kostenlos und unverbindlich.

Kompostberatung Aesch | Tel. +41 79 578 31 79 | Cristina.Huser@aesch.bl.ch

#BalkonGarten #Kompostieren #Wildpflanzen #Insektenfreundlich #NachhaltigGärtnern #Artenvielfalt

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Kompostberatung Aesch veröffentlicht.