Collagebild 1

🍂 Kompost im Herbst: dranbleiben lohnt sich!

♨️ Wärme nutzen:
Decke den Kompost mit Laub, Stroh oder einem Jutesack ab – so bleibt die Wärme im Innern erhalten.

🥕 Küche macht weiter:
Auch im Winter fallen Küchenreste an. Bringe sie regelmässig raus und achte auf das richtige Mischverhältnis: etwa gleich viel Grünes (Küchenabfälle, frisches Schnittgut) wie Braunes (Laub, Häcksel). So bleibt der Kompost aktiv und ausgeglichen.

🌱 Geduld zahlt sich aus:
Im Frühling kannst du den oberen, halbreifen Teil liegen lassen und den dunklen, krümeligen Humus darunter verwenden – perfekter Dünger für Beete und Hochbeete.

💚 Kompostieren schliesst den natürlichen Kreislauf – gut für Boden, Pflanzen und Klima!

Kompostberatung Aesch | Tel. +41 79 578 31 79 | [email protected]

#Kompost #Herbstgarten #Nachhaltigkeit #Gartenliebe #ZeroWaste

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Kompostberatung Aesch veröffentlicht.