Noch keine Einträge vorhanden.
Öffentlich

Der beigefügte ZEIT ONLINE - Artikel gibt hierzu Antworten.
Öffentlich


Ende März ist es soweit, die beiden liebenswürdigen Mitglieder unseres Vereins erfüllen sich ihren Traum und ziehen in ein Tinyhaus in die Nähe Hombergs.
Wir freuen uns darüber, dass mit ihrer Zuversicht und ihrem Mut nun für sie beide eine vollkommen neue und spannende Lebensreise beginnt.
Dazu gehört aber auch ein großes Bedauern.
Ein Bedauern darüber, dass Gabi nicht mehr da sein wird, um unsere bedürftigen Vereinsmitglieder zum Arzt oder zur Physio zu fahren - viele, viele Male war sie in den letzten Jahren als Fahrdienstlerin unterwegs.
Gerd werden wir als hilfsbereiten Mensc... Mehr
Öffentlich

Helfen, austauschen, vernetzen.
Auf der interaktiven Plattform Crossiety können sich die Einwohner, Vereine, Gewerbebetriebe, Institutionen und andere Interessengemeinschaften informieren, organisieren, engagieren sowie miteinander kommunizieren.
Um die Vorteile der Dorfapp besonders den Vereinen und Verbände, der Kirche und Parteien näher zu bringen, findet am Donnerstag, 23. Februar, von 18 bis 20 Uhr ein Infoabend im ehemaligen Gemeindebüro in Eisdorf statt.
Wer zu diesem Termin nicht kommen kann, für den gibt es einen Ausweichtermin, nämlich am Montag, 27. Februar. Die Teiln... Mehr
Öffentlich

Jens Rorig hat den Veranstaltungskalender auf der Eisdorfer Homepage in wesentlichen Punkten geändert.
Hierzu ein Überblick über die Neuerungen auf eisdorf.de:
Durch Klick auf das blaue Druckersymbol erhält man eine PDF-Datei zum
Ausdrucken, die alle Veranstalungen zu einem Ort enthält.
Unter der Bezeichnung "Eisdorfer Einrichtungen" sind Informationen zu
wichtigen Einrichtungen zu finden. Die "Eisdorfer Einrichtungen" befinden sich ganz unten auf der Startseite.
Auf den Seiten von KuSZ und Gemeindebüro gibt es zusätzlich einen
"Veranstaltungskalender", der alle Veranstaltungen ... Mehr
Öffentlich
27
Feb
2023

HELFEN; AUSTAUSCHEN; ABSTIMMEN; INFORMIEREN; VERNETZEN
Die Dorfplatz-App Crossiety kann hierbei helfen.
Zu diesen Themen möchte ich mich mit Interessierten der Eisdorfer/Willensener Vereine, Verbände, Kirche, Verwaltung, Parteien an diesem Abend treffen.
Wenn du dieses Angebot nicht wahrnehmen kannst, kommst du mit deinem Handy - besser noch mit iPad oder Laptop - am Donnerstag, den 23. Februar.
Dieter Sinram
Öffentlich
23
Feb
2023

HELFEN; AUSTAUSCHEN; ABSTIMMEN; INFORMIEREN; VERNETZEN
Die Dorfplatz-App Crossiety kann hierbei helfen.
Zu diesen Themen möchte ich mich mit Interessierten der Eisdorfer/Willensener Vereine, Verbände, Kirche, Verwaltung, Parteien an diesem Abend treffen.
Wenn du dieses Angebot nicht wahrnehmen kannst, kommst du mit deinem Handy - besser noch mit iPad oder Laptop - am Montag, den 27. Februar.
Dieter Sinram
Öffentlich


Die Umbauarbeiten im ehemaligen Gemeindebüro sind leider noch nicht abgeschlossen.
Daher findet unsere Jahreshauptversammlung am Freitag, den 20. 1., ab 18 Uhr im Schützenhaus statt.
Wir haben einiges zu berichten und zu besprechen.
So hatte Dietmar Lange die Idee, in diesem Sommer Gruppenfahrten mit den beiden E-Autos des Vereins nach Bad Gandersheim zu der ein oder anderen Vorführung der diesjährigen Domfestspiele anzubieten.
Hierfür hat Dietmar bereits einen Anmeldebogen mit entsprechendem Spielplanangebot (siehe Anhang ) vorbereitet. Darüber wird er am Freitagabend infor... Mehr
Anhang: Domfestspiele_2023_Anmeldung.pdf
Öffentlich


Einladung
zur Mitgliederversammlung des Vereins „Mobiles Eisdorf e.V“
am Freitag, dem 20. Januar 2023,
um 18:00 Uhr
im ehemaligen Gemeindebüro, Eisdorf
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 29. 7. 2021
3. Bericht über die Vorstandsarbeit nach der letzten Mitgliederversammlung
4. Bericht des Kassenwarts
5. Entlastung des Vorstandes
6. Grußworte
7. Vorstellung weiterer Ideen und Vorhaben des Vereins
Hinweis: Hierzu sind alle Mitglieder gebeten, sich auf der Mitgliederversammlung zu äußern oder bei Nichtteilnahme ihre Anr... Mehr
Öffentlich
20
Jan
2023
Bitte vormerken!
Wir freuen uns auf einen Informations- und Gedankenaustausch mit möglichst vielen Vereinsmitgliedern.
Der Vorstand.
Öffentlich


Nach dem Vorbild von Eisdorf wollen engagierte Einwohner den Verein „Mobiles Badenhausen“ gründen.
Badenhausen. Wie die Zukunft der Mobilität aussieht, steht vielleicht noch in den Sternen. Aber bereits jetzt kommt ihr gerade im ländlichen Raum eine große Bedeutung zu. Auf der einen Seite müssen für den Klimaschutz Ressourcen gespart werden und auf der anderen Seite steht die Mobilität im ländlichen Raum vor besonderen Herausforderungen.
Nach Eisdorfer Vorbild soll nun auch in Badenhausen ein Verein „Mobiles Badenhausen e.V“ entstehen. Beim zweiten Treffen am vergangenen Donnerstag im eh... Mehr