Image de collage 1

Die NS-Mordfabrik Grafeneck auf der Schwäbischen Alb

Schloss Grafeneck auf der Schwäbischen Alb. Hier starben zwischen Januar und Dezember 1940 etwa 11 000 Menschen durch Kohlenmonoxidgas. Grafeneck war damit der erste Ort im nationalsozialistischen Deu... Plus de

Image de collage 1

Das Gedenken braucht einen Ort

Initiativgruppen aus Königsfeld und St. Georgen waren am 27.09.25 auf den Spuren der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen in Baden-Württemberg... Plus de

Image de collage 1

Vielen Dank für Ihr

Interesse. Sie haben uns heute verpasst, haben aber Interesse an einem der Bücher? Oder möchten an unserer Fahrt nach Grafeneck teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns gerne damit wir Ihnen weiterhelfen... Plus de

Image de collage 1

Verkaufstand am Edeka

Am Samstag, den 02.08.2025, von 10 Uhr - 13 Uhr, sind Vertreter der Projektgruppe "Das Dritte Reich und wir" mit einem Verkaufsstand am Haupteingang des Edeka (Parkdeck) vor Ort und bieten sowohl die... Plus de

Image de collage 1

Verkaufsstand vor dem Edeka

Adresse

Edeka, Haupteingang

.Am Samstag, den 02.08.2025 sind Vertreter der Projektgruppe "Das Dritte Reich und wir" mit einem Verkaufsstand am Haupteingang des Edeka (Parkdeck) vor Ort und bieten sowohl die Broschüre zur Ausstel... Plus de

Image de collage 1

Wider das Vergessen: Fahrt nach Grafeneck am Samstag, 27.09.25

Derzeit sind alle Teilnehmerplätze belegt. Weitere Anmeldungen werden auf die Warteliste gesetzt.... Plus de

Image de collage 1

Wider das Vergessen: Fahrt nach Grafeneck am Samstag, 27.09.25

Tagesprogramm am Samstag, 27.09.2025:
Abfahrt ca. 7.30 Uhr * Führung durch das
Psychiatriemuseum Zwiefalten * Mittagspause im... Plus de

Image de collage 1

Zum Jahrestag der Befreiung am 08.05 zeigte die WIRkstatt

gestern den Film "Ein stummer Hund möcht' ich nicht sein".

Unsere Projektgruppe konnte mit einer kleinen Infotafel vor Ort sein und über unser Projekt informieren.... Plus de

Image de collage 1

Zum 80. Jahrestag

Wir gedenken 50 Namenlosen, die in St. Georgen im "Märtisloch" am 22. April 1945
von Nationalsozialisten erschossen worden sind.... Plus de

[#<Card::Document id: 1346>]
Image de collage 1

Wir dürfen teilnehmen und sind schon sehr gespannt:

TAGUNG

Freitag, 11. April 2025... Plus de