Collagebild 1

KlimaWochen 2025: Kreativworkshop für Kinder, Bücherausstellung und Ideenwand

Adresse

Havixbeck

In der Zeit vom 6. bis zum 19. Oktober finden die kreisweiten KlimaWochen statt – eine gemeinsame Initiative des Kreises Coesfeld und seiner elf Städte und Gemeinden.
Zusammen mit engagierten Vereinen, Organisationen und Privatpersonen wurde ein vielfältiges Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Verschiedene Mitmachaktionen und Informationsangebote laden dazu ein, sich mit den Themen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung auseinanderzusetzen und eigene Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Die Veranstaltungen stehen grundsätzlich allen Interessierten im Kreis Coesfeld offen – unabhängig davon, in welcher Kommune sie stattfinden. In Havixbeck werden folgende Programmpunkte angeboten (vollständige Programm unter coe.de/klimawochen):

08. Oktober: Kreativworkshop: "Kreativ für das Klima – Kinder gestalten ihre eigene Erde"
Klimaschutz fängt früh an – denn wir haben nur eine Erde. Mit Farben, Fantasie und starken Botschaften zeigen Kinder, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt ist. Auf einer kleinen Leinwand drucken sie eine bunte Erde und schmücken sie mit Sprüchen, Symbolen und Ideen für den Klimaschutz. So wird aus Kunst ein Zeichen für die Zukunft – und Kinder werden zu Botschafter*innen für eine bessere Welt. Der Kreativworkshop wird von Farbtaucher Havixbeck angeboten und richtet sich an Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren. Start um 15:30 oder 16:30 Uhr (max. 10 Personen pro Zeitfenster) im Werkraum der Baumberge Grundschule Havixbeck. Anmeldung: [email protected] oder 02507 – 33-148.

6. bis 19. Oktober: Ideenwand für lokalen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Alle Bürger*innen mit Ideen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Havixbeck, sind herzlich dazu eingeladen, ihre Gedanken mit ihren Mitmenschen und der Gemeinde Havixbeck zu teilen. Während der KlimaWochen wird dafür eine sogenannte „Ideenwand“ im Rathausfoyer aufgestellt, an die die Ideen angepinnt werden können. Am 10. Oktober wandert die Ideenwand zum Wochenmarkt, wo das Klimaschutzmanagement der Gemeinde Havixbeck sich am Infostand auf einen persönlichen Austausch freut.

6. bis 19. Oktober: "Lesen für morgen" – Buchausstellung zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Die Schul- und Gemeindebibliothek Havixbeck lädt zu einer besonderen Bücherausstellung zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Ob praktische Tipps für den Alltag, wissenschaftliche Hintergründe oder inspirierende Geschichten – die selbst zusammengestellte Themeninsel bietet für alle Altersgruppen interessante Einblicke und regt dazu an, für unsere Erde aktiv zu werden. Die Nutzung der Bibliothek ist im Übrigen kostenlos und für alle Bürger*innen in Havixbeck, im Kreis Coesfeld und darüber hinaus frei zugänglich. Das Team der Gemeindebibliothek freut sich auf alle Besucher*innen und steht bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Bild: Laurence Techer - Farbtaucher Havixbeck

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus dem Rathaus veröffentlicht.