Zeitzeugen gesucht
Der Kanton Nidwalden hat zusammen mit den Gemeinden und Landeskirchen das Forschungsprojekt für die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen vor 1981 gestartet. Die Projektleitung ist der U... Mehr
Neophytenbekämpfung
Biologin Ingrid Schär informiert kompetent zum Thema Neophyten.
Gemeinsam werden wir im Teuftal das Einjährige Berufkraut bekämpfen. Im Anschluss werden Sie zu einem kleinen Imbiss eingeladen.... Mehr
Mässig Waldbrandgefahr (Stufe 2)
Mässige Waldbrandgefahr (Stufe 2)
31.03.2022: Die eingetretenen Niederschläge sowie die Wetterprognose für die kommenden Tage führen zu einer Rückstufung der Waldbrandgefahr im Kanton Nidwalden. In A... Mehr
Sicherheitstipp bfu E-Bike
Auf dem E-Bike ist das Fahren mit Licht am Tag ab dem 1. April 2022 Pflicht. Und wer eine Leuchtweste trägt, fällt garantiert besser auf - auch am Tag.
E-Bikes werden in der Schweiz beliebter und beli... Mehr
Prämienverbilligung 2022
Die Anmeldeformulare zur Prämienverbilligung 2022 können ab sofort in der Gemeindeverwaltung Wolfenschiessen bezogen werden und sind online auch hier verfügbar.
Anmeldefrist: 30. April 2022... Mehr