Vor 100 Joor - FasTnacht
Das Fasnachts-Comité änderte vor 100 Jahren die Schreibweise von «Fastnacht» zu «Fasnacht». Als Fastnacht bezeichnete man im Mittelalter den Tag der Volksbelustigung vor der mit dem Aschermittwoch beg... Mehr
Eine vergessene Postkarte - Gruss aus Aesch
Eine alte Postkarte aus dem Jahr 1905 gibt uns Rätsel auf. Absender: A. Häring. Empfängerin: Mademoiselle Elise Beutler, Chefköchin im Hotel Aigle in Grindelwald.
Der Text ist kurz, aber vielsagend:... Mehr
Plünderung in den Reben
Wie löst man Probleme mit rowdyhaften Nachbarn? Im Jahr 1871 wählte der Pfeffinger Gemeinderat einen direkten Weg: Er rief den Aescher Gemeinderat zur Verantwortung!
Hintergrund der Geschichte: Eine... Mehr
Heschs scho ghöört?
In den 1960er Jahren war der Dorfladen weit mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er war das soziale Zentrum des Dorfes, wo Neuigkeiten, Meinungen und Geschichten ausgetauscht wurden. Der Austausch pass... Mehr
Ein goldenes Geheimnis aus Aesch!
Wusstest du, dass in Aesch ein einzigartiges Schmuckstück aus dem Frühmittelalter gefunden wurde? Die goldene Filigranscheibenfibel aus dem 7. Jahrhundert ist ein herausragender Fund der Archäologie... Mehr