Erfolgreicher Informationsanlass und Übergabe des Labels Energiestadt GOLD
Am Dienstag, 12. November 2024 fand der Informationsanlass zum Thema Nachhaltiges Bauen sowie die Schritte zur eigenen PV-Anlage statt.
Im Anschluss an die Referate übergab Herr Ulrich König vom Träg... Mehr
Nachhaltiges Bauen & Photovoltaik auf meinem Dach
Adresse
Die Energiestadt Saas-Fee lädt alle Interessierten herzlich zur Informationsveranstaltung und zum Apéro im Anschluss ein.
Die vorgestellten Themen:... Mehr
Offene Tagesschulstruktur "Heugumper"
Familien- und schulergänzende Betreuung für Kindergartenkinder und Primarschüler (1H-8H)
Die offene Tagesschulstruktur Heugumper ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Saas-Fee, der Primarschule Saa... Mehr
NEU - DropStop Saas-Fee
Der DropStop ist neu über unseren Online Shop erhältlich.
Verkaufspreis CHF 3.00... Mehr
Gesunde Gemeinde - Saas-Fee erhält Label zum zweiten Mal
Nach der Zertifizierung im 2018 erhält die Gemeinde Saas-Fee das Label «Gesunde Gemeinde» zum zweiten Mal. Das Label wird von der Gesundheitsföderation Wallis an Gemeinden verliehen welche aktiv die G... Mehr
Schutzwaldpflege im Gebiet Eggu Saas-Balen und Saas-Fee
Im Rahmen des Schutzwaldprojektes 2020 - 2024 wird das Forstrevier Saastal die Eingriffe im Sommerhalbjahr 2023 durchführen.
Gestützt auf Artikel 30 und 32 des Gesetzes über den Wald und die Naturgefa... Mehr
Verpachtung Bergrestaurant "Plattjen"
Die Burgergemeinde Saas-Fee sucht ab der Sommersaison 2023 für das Bergrestaurant "Plattjen" eine/n PächterIn resp. ein Pächterpaar:
Das Bergrestaurant "Plattjen" ist ein modernes Bergrestaurant im W... Mehr