
"Goldener Frosch" - Auszeichnung für das Meierliried
Der „Goldene Frosch“ wird jährlich vom Naturschutzverein „Rhytal-Studeland“ für aussergewöhnliche Leistungen im Naturschutz verliehen. 2024 erhielten Monika und Roger Meier diese Auszeichnung für ihr Biodiversitätsprojekt in Mellikon. Nach dem Erwerb von Landwirtschaftsland bauten sie ein Naturbiotop mit Teichen, Hecken und Bäumen, das vielen bedrohten Amphibienarten wie der Gelbbauchunke Zuflucht bietet. Die Familie investierte viel Arbeit in das Projekt, unterstützt von ihrem Sohn Noah und professionellen Helfern. Das Biotop hat bereits zahlreiche Tierarten angelockt und trägt zur Förderung der Biodiversität bei.
Das Projekt „Meierliried“, das in Anlehnung an das kantonale „Meieried“ entstand, wird als wichtiger Trittstein für die Amphibienwanderung im Aargau gesehen. Monika und Roger Meier leben seit dem letzten Jahr in Mellikon und geniessen den Blick auf ihr Biotop, das ein Beispiel für Naturschutz im Alltag darstellt.