
"Goldener Frosch" - Auszeichnung für das Meierliried
Der „Goldene Frosch“ wird jährlich vom Naturschutzverein „Rhytal-Studeland“ für aussergewöhnliche Leistungen im Naturschutz verliehen. 2024 erhielten Monika und Roger Meier diese Auszeichnung für ihr... Mehr

Barbaratag - 4. Dezember
Heute ist Barbaratag – der perfekte Anlass, um Obst- oder Weidenzweige zu schneiden und ein bisschen Natur-Deko zu zaubern!
Die mutige Barbara würde sicher schmunzeln, wenn sie wüsste, dass ihr Tag m... Mehr

Igel in Ruhe lassen – Winterschlaf beginnt
Ab Mitte November ziehen sich die meisten Igel zum Winterschlaf zurück und verschlafen die kalte Jahreszeit bis in den Frühling. Bis zu ihrem Erwachen im März oder April nutzen sie ihre Winterquartier... Mehr
Liebe Interssierte der Naturschutzvereine des Zurzibiets
Adresse
Wir dürfen euch zu einem weiteren Treffen einladen zur Info zu den eindrücklichen Biodiversitäts-Fördermassnahmen in Mandach

Stauden und Sträucher - Herbstpflanzung ist vorteilhaft
Insekten wie Schmetterlinge, Bienen und Käfer sind ein Zeichen für eine gesunde Umwelt, doch in der freien Natur werden sie immer seltener. Um das zu ändern, kann man im Garten oder auf dem Balkon mit... Mehr