
Kunststoff Sammelsack
Der Sammelsack für Kunststoffe kann bei der regionalen Sammelstelle, Häfeli-Brügger AG, in Bad Zurzach gekauft bzw. abgegeben werden.
Haben Sie gewusst, dass neu sogar auch Tetra-Verpackungen (Flüssigkartons) mit dem Kunststoff Sammelsack verwertet werden dürfen?
Was darf alles in den Sack:
- Tragetaschen
- Sixpack-Folien
- Waschmittelbeutel
- Gemüsesäckli
- Nachfüllbeutel
- Stretch-/Schrumpf-Folien
- Milchflaschen
- Ölflaschen
- Wasch- und Spülmittelflaschen
- Pumpflakons
- Reinigungsmittel
- Shampoo und Duschmittel
- Früchteschalen
- Guetzliverpackungen
- Sonstige Verpackungen
- Joghurt- und Plastikbecher
- Pflegeartikelverpackungen
- Creme- und Zahnpastatuben
- Getränkeverpackungen
- CD-Hüllen / DVD-Hüllen
- Füllmaterial von Versandverpackungen aus Kunststoff (z.B. Luftpolsterfolie)
- Chipsverpackungen
- Menüschalen von Fertiggerichten
- Einwegrasierer und Kugelschreiber
- Kinderspielzeug ohne Batterien/Kabel (z.B. Sandkastensiebe, Bobbycars, Schaufeln und Eimer)
Nützlicher Hinweis:
- Etiketten müssen nicht entnommen oder abgemacht werden!
- Behältnisse müssen nicht gereinigt werden. Resteentleert reicht vollkommen aus!
- Spielsachen ohne Batterien sind erlaubt.
weitere Informationen unter: https://tinyurl.com/24kxs4fl