
Sicher auf zwei Rädern - Beratungsstelle für Unfallverhütung "bfu"
Auf zwei Rädern gibt es keine Knautschzone, und Motorradfahrer sowie E-Bike- und Velofahrer sind oft ungeschützt. Um das Risiko bei Unfällen zu minimieren, ist vorausschauendes und defensives Fahren wichtig. Fahrer sollten damit rechnen, übersehen zu werden, und im Zweifelsfall auf das Vortrittsrecht verzichten. Sichtbarkeit kann das Unfallrisiko senken, daher sollten helle Kleidung, reflektierende Materialien und Licht auch tagsüber genutzt werden. Helme sind Pflicht, und auf Motorrädern ist zusätzliche Schutzkleidung ratsam. Wichtige Tipps sind: defensiv fahren, sichtbar sein, Helm tragen und beim Kauf von Motorrädern und E-Bikes auf ABS achten. Weitere Sicherheitstipps sind auf den Websites der Beratungsstelle für Unfallverhütung verfügbar.
Bild aus dem Flyer: BFU-Sicherheitstipp «Zweirad»