Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Realistische Einsatzübung auf dem Aussiedlerhof Schmidt

Herausforderung angenommen!

Im Rahmen des gestrigen Übungsdienstes fand eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Volkmarsen, Breuna und Warburg auf dem Aussiedlerhof Schmidt „Im Abbruch“ statt.

Die angenommene Lage: Ein ausgedehnter Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen mit starker Rauchentwicklung – mindestens drei Personen wurden vermisst. Eine zusätzliche Herausforderung: Vor Ort steht keine ausreichende Wasserversorgung über das Hydrantennetz zur Verfügung.

Schnell wurde ein Wasserübergabepunkt eingerichtet, der im Pendelverkehr durch die Tanklöschfahrzeuge aus Warburg und Breuna mit Löschwasser versorgt wurde. So konnte eine stabile Wasserversorgung zur Brandbekämpfung sichergestellt werden.

Drei Trupps unter Atemschutz gingen zur Menschenrettung in das stark verrauchte Übungsobjekt vor. Trotz der erschwerten Bedingungen konnten alle vermissten Personen zügig lokalisiert und erfolgreich ins Freie gebracht werden. Im Anschluss an die Übung erfolgte eine kurze Manöverkritik, bei der das Vorgehen reflektiert und kleinere Optimierungspotenziale angesprochen wurden. Die Übungsziele, die schnelle Menschenrettung und die reibungslose Zusammenarbeit über die eigenen Stadtgrenzen hinaus wurden erreicht.

Zum Abschluss klang der Abend bei gemütlichen Beisammensein mit guten Gesprächen und einem starken Gemeinschaftsgefühl im Feuerwehrstützpunkt Volkmarsen aus. Ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte für die engagierte Teilnahme, den reibungslosen Ablauf und die tolle Zusammenarbeit!

Unter „Anhang“ findet Ihr noch ein kurzes Video mit interessanten Eindrücken von der Einsatzübung!

#gemeinsamstark

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Feuerwehr Stadt Volkmarsen veröffentlicht.