
Starke Nachbarschaftshilfe im Einsatzfall: Unterstützung durch unsere Landwirte
Zugegeben: Ein Feuerlösch-Traktor wäre schon ein echter Hingucker im Fuhrpark gewesen! Doch so praktisch und innovativ die Idee auch klingt: Das Fahrzeug existiert (zumindest vorerst) nur auf dem Papier, oder besser gesagt, als Aprilscherz.
Was allerdings keineswegs erfunden ist und für uns von unschätzbarem Wert bleibt, ist die enge und verlässliche Zusammenarbeit mit unseren örtlichen Landwirten.
Gerade bei großflächigen Wald- und Vegetationsbränden leisten die Landwirte einen wichtigen Beitrag, indem sie ihre Traktoren mit Pumptankwagen und Fahrern für den Wassertransport bereitstellen. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, im Pendelverkehr auch große Löschwassermengen bereitzustellen. Eine Aufgabe, die in diesem Rahmen mit Einsatzfahrzeugen der Hilfsorganisationen allein kaum zu bewältigen ist!
Im Rahmen unserer Einsatzplanung „Waldbrand“ stehen der Feuerwehr Volkmarsen aktuell 18 landwirtschaftliche Gespanne zur Verfügung, die gemeinsam eine Transportkapazität von insgesamt über 240.000 Litern Wasser abdecken. Besonders erfreulich ist, dass einige Fässer in den heißen Sommermonaten sogar befüllt und unmittelbar einsatzbereit zur Verfügung stehen.
Unser herzlicher Dank gilt allen Landwirten, auf die im Ernstfall stets Verlass ist. Eure Hilfsbereitschaft, euer Engagement und eure Bodenständigkeit machen Euch zu unverzichtbaren Partnern unserer Feuerwehr!