Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Birsstadt TV: Massnahmen in Aesch zur SBB-Totalsperre

In der aktuellen Birsstadt TV-Folge auf www.aesch.bl.ch werden die Massnahmen in Aesch während der SBB-Totalsperre im Laufental aufgezeigt. Wegen des Doppelspur-Ausbaus wird die SBB-Bahnstrecke vom 26. April bis am 28. September 2025 für den Bahnverkehr komplett gesperrt.

🚌 Beim Bahnhof Aesch wurden neue provisorische Bushaltestellen für das möglichst unkomplizierte Umsteigen aller ÖV-Nutzenden gebaut.

🚲 Ausserdem wurden beim Bahnhof zusätzliche Velo- und Rollerabstellplätze geschaffen.

🚘 Die Park + Ride-Parkplätze wurden erweitert und verschoben.

🚄Während der Bauarbeiten profitiert Aesch von einem Viertelstundentakt auf der S3-Regiobahnhstrecke nach Basel SBB.

🚍 Es gibt drei Bahnersatzbuslinien. Die Ersatzbusse, welche die Schnellzüge ersetzen werden im Dorf via Hauptstrasse und Bahnhofstrasse verkehren.

🕑 Die Reisezeit verlängert sich zwischen Laufen und Basel um 15-30 Minuten.

🤝 Dank der Mitfahr-Plattform www.hitchhike.ch können via App ganz einfach Fahrgemeinschaften gebildet werden.

💻 Um die Strasse während der Totalsperre zu entlasten wird ausserdem Folgendes empfohlen: Meidung der Spitzenzeiten, grossräumige Umfahrung des Engpasses Angenstein, Arbeiten im Homeoffice und das Umsteigen aufs Velo.

Weitere Informationen gibt’s auf www.sbb.ch/laufental

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus der Gemeindeverwaltung Aesch veröffentlicht.