Ökologische Vielfalt im Steinbruch
Im Steinbruch Mellikon weiden seit Juni 2025 schottische Hochlandrinder auf rekultivierten Flächen und fördern so die Artenvielfalt.
Die Idee stammt vom Landwirt Rolf Laube, der damit eine naturnahe und nachhaltige Alternative zur maschinellen Pflege vorschlug.
Zahlreiche seltene Arten, darunter Orchideen, profitieren bereits von diesem ökologischen Einsatz. Die Steinbruch Mellikon AG engagiert sich seit Jahren für Naturschutz – nun auch mit tierischer Unterstützung.
Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Aus dem Gemeinderat veröffentlicht.