Collagebild 1

Birsstadt TV: Aescher Notfalltreffpunkt – gut zu wissen

Was tun bei einem grossflächigen Stromausfall? Oder bei einer anderen signifikanten Notlage? Für Situationen wie diese gibt es in der ganzen Schweiz Notfalltreffpunkte. In Aesch befindet sich dieser beim Velounterstand neben der Gemeindeverwaltung am Schlossplatz (Hauptstrasse 23b).

In der aktuellen Birsstadt TV-Folge gibt’s alles Wissenswerte über die Aescher Notfall-Anlaufstelle für die Bevölkerung. www.youtube.com/watch?v=0CR2GJFLhrI

Einberufen kann der Notfalltreffpunkt durch den Kanton, die Gemeinde oder durch den Bevölkerungsschutz Birs (Regionaler Führungsstab). Im Ernstfall wird der Notfalltreffpunkt zunächst von der Feuerwehr in Betrieb genommen und danach ergänzt von Gemeindeangestellten, Zivilschutzangehörigen oder Freiwilligen aufrechterhalten. Zur Verfügung stehen u.a. Notfallapotheke, Stromgenerator und ein Funkgerät, mit dem der Kontakt zur Aussenwelt sichergestellt werden kann.

Freiwillige, die mithelfen wollen beim Aescher Notfalltreffpunkt, können sich bei Thomas Brändle, Leiter Bevölkerungsschutz Birs, melden unter [email protected]. Weitere Infos gibt’s beim Bevölkerungsschutz Birs unter www.bs-birs.ch oder schweizweit unter www.notfalltreffpunkt.ch.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus der Gemeindeverwaltung Aesch veröffentlicht.