Collagebild 1

Steinweg - Jubiläum Österreicherhütte

Ein Tag voller Farbe, Geschichte und Musik – Steinwegwanderung & Jubiläumsfeier bei der Österreicherhütte
Bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Temperaturen, fand eine besondere Steinwegwanderung statt – ein Erlebnis für Sinne und Gespräche. Über 100 liebevoll bemalte, originelle und kunstvoll platzierte Steine säumten den Weg und luden Jung und Alt zum Staunen, Entdecken und Innehalten ein. Jeder Stein erzählt seine eigene kleine Geschichte, eingebettet in der Natur.
Am Ziel wartete ein weiterer Höhepunkt: Ein feines, von der Stiftung pro Mellikon grosszügig offeriertes Essen bei der zehnjährigen Österreicherhütte – einem Ort mit besonderem Charme, eingebettet inmitten der herbstbelaubten Bäume. Während sich die Gäste an den regionalen «Schraner-Hamburgern» und den gespendeten süssen Köstlichkeiten stärkten, sorgte G. Bühlmann mit seiner Handorgel für stimmungsvolle musikalische Begleitung.
Die Geschichte der Entstehung der Österreicherhütte, erzählt von Lukas und Stefan, zeigt eindrucksvoll, wie in Mellikon mit Unterstützung der Einwohner – allen voran des Erbauers Hansruedi Anderfuhren – eine besondere Hütte entstanden ist, die heute ein beliebter Treffpunkt für Wandernde und Naturfreunde ist.
Ein Tag, der in Erinnerung bleibt – bunt, bewegend und gesellig.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Aus dem Gemeinderat veröffentlicht.