Grünkohlwanderung mit Rekordbeteiligung
Insgesamt 58 Anmeldungen zur diesjährigen Grünkohlwanderung mit anschließenden Grünkohlessen gingen beim Verein "Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf" ein. Auch aus den Nachbardörfern waren einige Kandidaten dabei. 35 Männer und Frauen beteiligten sich beim Wettkampf um die Würde des nächsten Grünkohlkönigs. Die amtierende Königin Rotraut Dröge hatte dazu ein Boßelturnier und weitere Spielstationen vorbereitet. Der oder die Kandidat/-in mit den meisten Punkten darf dann die Ehre für ein Jahr genießen. Peter Placht aus Badenhausen erzielte das beste Ergebnis und darf nun den Titel "DoLeWo-Grünkohlkönig 2025" führen. Beim gemeinsamen Grünkohlessen wurde das Turnier noch intensiv nachbereitet. Am Ende waren sich alle einig: Im nächsten Jahr machen wir das wieder.
Ein besonderer Dank gilt dem Schützenverein Eisdorf für die angenehme Bewirtung.