Erlebnisraum Pfinztal - In Pfinztal unterwegs
Neues entdecken, Bekanntes und Unbekanntes erleben, dazu luden wir im Rahmen der Veranstaltungen „Erlebnisraum Pfinztal“ ein.
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation werden die kommenden Veranstaltungen abgesagt:
20.09.: Historische Ortsführung durch Söllingen und „Unser Dorf – seine Geschichte entdecken“
12.10.: Betriebsbesichtigung Villa Hammerschmiede
Im Freien geplant:
04.10.: Pfinztals Nordwesten - Outdoor aktiv – kommen Sie mit!
Für alle Natur- und Wanderbegeisterten ist dies eine Wanderung der besonderen Art. Start ist am Bahnhofsplatz Berghausen. Auf der rund vierstündigen Wanderung – mit kleinen Päuschen – geht es über Blümlesheld, Breitenfeld, Durlacher Weg, Krummer Weg, Heuberg, Naturfreundehaus Grötzingen, Rotberg, Minigolfanlage Berghausen. Rucksackverpflegung ist erforderlich. Wanderführer: Edgar Meier, Hans-Martin Fribolin (Naturfreunde Berghausen). Treffpunkt: 11.00 Uhr, Bahnhofsplatz Berghausen. Teilnehmer: 15, Anmeldung ist erforderlich!
09.10.: Waldrefugium Hopfenberg
Mit Forstrevierleiter Matthias Köpf geht es durch das Waldrefugium Hopfenberg. Er beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen zu diesem Waldabschnitt und erklärt dessen Bedeutung für Natur und Umwelt.
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Naturfreundehaus Berghausen. Teilnehmer: 15, Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldungen mit Angabe der Kontaktdaten ist erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel. 07240 62-141 oder 07240 62-110.
Bitte beachten Sie auch, dass sich die Regeln jederzeit ändern können und die Veranstaltung eventuell kurzfristig abgesagt werden muss.
Foto: Emil Ehrler - Mit dem Förster im Wald, in Zeiten vor Corona