Mellikon
7,106 active users in the region
Bergmolche sind unsere attraktivste Molchart. Zumindest im Frühjahr, wenn er seine "Wassertracht" angezogen hat, mutet er tropisch an.
Auffällig ist vor allem der orangerot gefärbte Bauch der Männchen... More
Die Feuersalamander leben in größeren Laub- und Mischwaldgebieten mit naturnahen Bachläufen. Sie sind überwiegend nachtaktiv und erstaunlich standorttreu.
Sie legen keine Eier sondern gebären im Frühl... More
Die Größe der Gelbbauchunken liegt zwischen 35 und 56 Millimetern, die Oberseite ist lehm- bis graubraun. Die Unterseite inklusive der Innenseiten der Gliedmaßen und der Finger und Zehen ist intensiv... More
Das Weibchen kann bis zu 11cm lang werden, das Männchen ist etwas kleiner.
Typisch für Kröten ist auch die mit Warzen besetzte graubraune, drüsenreiche Haut. Diese Drüsen sondern eine Substanz aus, d... More
Geburtshelferkröten paaren sich an Land und legen ihre Eier nicht im Wasser – anders als die anderen Frösche und Kröten in der Schweiz. Das Weibchen gibt die Eier in Schnüren ab. Das Männchen wickelt... More