Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Wäsche auf römischen Mauern ...

Das Quartier rund um die katholische Kirche - auf genommen am 1. Mai 1958.
Markant ist das Areal der damaligen 'Chesseli' zu erkennen. Auf der anderen Strassenseite der Hof der 'Eisheiligen' und die Liegenschaft 'Farni' wo später beim Abbruch römische Grundmauern ausgegraben wurden, deren Verlauf heute auf der Strasse markiert ist. Aus der Luft ist auch die Wäsche gut zu erkennen die damals in den Gärten zum Trocknen aufgehängt wird.

Das alte Pfarrhaus rechts von der Kirche diente bis zum Bezug des Pfarreiheims um 1970 der Jungmannschaft und den Pfadfinder als Lokal.

Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Friedli, Werner / LBS_H1-008701 / CC BY-SA 4.0

#heimatmuseumaesch #aeschbigott

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Heimatmuseum Aesch BL veröffentlicht.