Collagebild 1

Das Nadelöhr ins Laufental

Das Bild zeigt das Engnis bei Angenstein in einer Luftaufnahme vom 16. Oktober 1964. Die Aufnahme erfolgte in Richtung Süden. Gut erkennbar sind die enge Talpassage, die Birs, die Brücke sowie die Verkehrs- und Bahntrasse, die sich durch die Klus zwängen. Die Klus bei Angenstein war seit jeher ein Nadelöhr ins Laufental. Mit der Eröffnung der Jurabahn im Jahr 1874 wurde die Verbindung dauerhaft ausgebaut und modernisiert.

Im Zentrum der Aufnahme liegt Schloss Angenstein, das ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Es diente zur Sicherung des Engpasses und zur Kontrolle des Verkehrsweges durch die Klus.

Quelle: Bundesamt für Landestopografie swisstopo, Com_F64-04258-Print, 16.10.1964, CC BY 4.0

#heimatmuseumaesch #aeschbigott

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Heimatmuseum Aesch BL veröffentlicht.